HTML5: Neue Aufgaben für die Elemente SMALL, B und I
Bevor man anfing, Inhalt und Gestaltung einer Website strikt voneinander zu trennen – und CSS die Aufgabe der Gestaltung zufiel –, wurden mit HTML-Elementen wie SMALL, B und I Texte ausgezeichnet, um sie klein, fett oder kursiv aussehen zu lassen. Mit CSS sind diese Elemente obsolet geworden; dank HTML5 feiern sie nun ein Comeback. ….
HTML5 und die mobilen Apps der Zukunft
Mobile Apps sind allgegenwärtig: in der Werbung und mittlerweile auch in Gesprächen am Mittagstisch. Bis heute sind sie aber nur bedingt effizient herstell- und betreibbar. Der HTML5-Standard könnte helfen……..
Googlebot erfasst nun mehr dynamische Inhalte von Webseiten
Google hat, wie im Webmaster Central Blog zu lesen ist, damit begonnen JavaScript- und AJAX-Content mit in den Index aufzunehmen. Ein meiner Meinung nach durchaus nachzuvollziehender Schritt, denn damit kann man den Mehrwert indexierter Seiten deutlich erhöhen.
Die unendliche Quark-Geschichte
1991 hat eine QuarkXPress-3-Lizenz 2.400 DM gekostet. Ein paar Jahre später, als Apple den Schritt von 68k zu PowerPC-Prozessoren machte, musste man als Inhaber einer QuarkXPress-Lizenz sage und schreibe 800 DM hinblättern, um einen PPC-kompatiblen Diskettensatz zu bekommen. …….
Facebook Seiten und die Impressumspflicht: Was tun nach dem neuen Urteil?
Ein neues Urteil des Landgericht Aschaffenburg im Bezug auf die Impressumspflicht von Facebook Seiten verunsichert derzeit viele Admins. Das Thema wurde in den letzten Tage heiß diskutiert und auch bereitwillig von der Presse aufgenommen. Da wir immer mehr Anfragen zur Impressumspflicht auf Facebook erhalten wollen auch wir das Thema erneut aufgreifen.
Facebook Seiten und die Impressumspflicht: Was tun nach dem neuen Urteil?
Ein neues Urteil des Landgericht Aschaffenburg im Bezug auf die Impressumspflicht von Facebook Seiten verunsichert derzeit viele Admins. Das Thema wurde in den letzten Tage heiß diskutiert und auch bereitwillig von der Presse aufgenommen.